Projekte für eine lebenswerte Stadt.

SmartCity Cologne ist ein lokales Netzwerk und zentraler Kommunikationskanal für Kölner Projekte rund um Innovation, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Mitmachen können alle.

Klima

Mehr erfahren

Mobilität

Mehr erfahren

Wirtschaft

Mehr erfahren

Quartiere und Gebäude

Mehr erfahren

Bildung

Mehr erfahren

Gesundheit

Mehr erfahren

Was ist SmartCity Cologne?

SmartCity Cologne (SCC) ist die lokale Plattform für Projekte rund um Innovation, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Mitmachen können alle: Privatleute, Unternehmen, Verbände, Hochschulen und Initiativen. Gemeinsam entwickeln wir intelligente Technologien, die Köln noch ein bisschen lebenswerter machen.

Was bietet Smart City Cologne?

Wir sind ein lokales Netzwerk: pragmatisch, hilfsbereit, kostenlos.

Mehr über SCC

Wir vernetzen

Klimaschutz und neue Geschäftsmodelle gehen bei uns Hand in Hand. Dafür initiieren wir Vernetzung, Austausch und Pilotprojekte. Mit der SmartCity Cologne-Konferenz und dem Startup-Pitch Kölns Klima Star schaffen wir weitere Möglichkeiten zur Vernetzung. Zum Wissensaufbau und -transfer kooperieren wir mit Hochschulen.

Wir kommunizieren

SCC ist Sprachrohr und Dachmarke für Kölner Projekte, die Innovationen mit Nachhaltigkeit verbinden. Dafür bieten wir eine zentrale Kommunikations- und Darstellungsplattform an. Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Initiativen und Stadtgesellschaft sind aufgerufen, ihre Smart-City-Projekte bei uns zu platzieren.

Wir fördern

SCC unterstützt Projekte, die den Klimaschutz in Köln stärken. Mit unseren Förderprogrammen SmartCity Cologne GO und RheinStart stellen wir Mittel bereit, um nachhaltige Vorhaben von Startups, Vereinen, Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Privatpersonen mit einer Anschubfinanzierung voranzubringen.

Wir informieren

Auf dieser Webseite bündeln wir unsere laufenden Aktivitäten, präsentieren Kölner Vorzeigeprojekte und verlinken Beiträge von Dritten. Spezialformat ist die SmartCity Cologne-Konferenz, auf der wir über Kölner Smart-City-Aktivitäten informieren sowie zum Austausch und zur gemeinsamen Ideenfindung einladen.

Interaktiv

SmartCity Cologne setzt auf Interaktion: Alle Kölnerinnen und Kölner sind eingeladen, ihren Beitrag zu einer modernen, lebenswerten Stadt zu leisten – Privatleute ebenso wie Unternehmen oder Verbände. Gemeinsam entwickeln wir intelligente Ideen und zukunftsweisende Technologien zum Schutz des Klimas.

Über SmartCity Cologne

Unsere Projekte

Folgende Themen stehen dabei im Vordergrund:

PV-Welle für Köln-Neubrück geht weiter

Die PV-Welle rollt an: In einem Experiment sucht das Projektteam „KlimaVeedel“ Interessierte in Neubrück, die sich eine Solaranlage anschaffen wollen. Je mehr Menschen mitmachen, desto preiswerter wird die Umsetzung.

Start der Workshop-Reihe: Steckersolar – PV für alle!

Ein wichtiger Bestandteil der Initiative "KlimaVeedel" ist es, die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen und sie über wichtige Themen auf dem Weg zur Klimaneutralität zu informieren. Mit einem Workshop zum Thema…

Thermografie-Fahrzeug erfasst den energetischen Zustand von Hausfassaden in Neubrück

Ein Spezialfahrzeug macht in den nächsten Tagen Wärmebildaufnahmen von Häuserfassaden in Neubrück mit einer speziellen Thermografie-Kamera. Ziel ist es, den energetischen Zustand der Fassaden und mögliche Energieeinsparpotenziale zu ermitteln. Interessierte…

Teile deine Projekte mit uns.

Du bringst mit deinem Smart-City-Projekt oder -Vorhaben die Energiewende in Köln voran? Dann sollten wir reden!

Was will SmartCity Cologne erreichen?

Wir unterstützen auf vielfältige Weise die Kölner Klimaschutzziele – für eine Stadt, in der wir alle gut und gerne leben.

Mehr über SCC

Beitrag zur CO2-Reduktion leisten

Um die Treibhausgas-Emissionen in Köln dauerhaft zu senken, fördern wir vielfältige Ansätze und Maßnahmen. Dabei immer im Mittelpunkt: die Bürgerinnen und Bürger.

Energie- und Wärmewende vorantreiben

Damit die Energiewende in Köln gelingt, setzen wir auf digitale Lösungen für Erzeugung, Speicherung und die effizientere Nutzung von Energie.

„Smarte Technologien“ initiieren

Smarte Technologien tragen immer mehr zu einem umweltbewussten, urbanen Leben bei. SCC bietet ein Testfeld, um diese Technologien zu erproben und erlebbar zu machen.

 

 

Nachhaltigen Konsum stärken

Für einen aktiven Ressourcenschutz benötigen wir neue Gewohnheiten: Zero Waste, Kreislaufwirtschaft sowie ein deutlich reduzierter Konsum und Materialverbrauch.

Unsere Projektlandkarte

An diesen Orten sind wir bereits aktiv.

Wer unterstützt SmartCity Cologne?

Die Initiatoren von SmartCity sind die RheinEnergie AG und die Stadt Köln. Durch ihre strategische Partnerschaft schaffen sie eine Plattform, die die Menschen in Köln zusammenbringt.

Aktuelles von SmartCity Cologne

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing diam nonumy elitr.

Klimaforum 2023

Viele Impulse und Ideen beim 1. SmartCity Cologne KlimaForum

Wie schaffen wir ein klimaneutrales Köln gemeinsam mit den Menschen im Quartier? Mit welchen konkreten Ideen verringern wir den CO2-Ausstoß vor Ort? Und wie kann jede und jeder seinen Beitrag…

HomeRide ist Kölns KlimaStar 2023

Kölns KlimaStar 2023: HomeRide gewinnt Wettbewerb für klimaschützende Start-ups   Das Kölner Start-up HomeRide hat sich beim Final-Pitch am 24. Oktober 2023 gegen vier weitere Start-ups durchgesetzt und ist…

„Mach’s selber – PV für alle!“

Du interessierst dich für Sonnenenergie und wolltest schon immer wissen, wie du diese privat nutzen kannst? Dann melde dich an zum Workshop zum Thema Steckersolar (Balkonkraftwerke) vom CIRE und Projekt…