„Gesundheit“

Breadcrumb-Navigation

Aktuelles der Kategorie „Gesundheit“

  • Klimaforum 2023

    SmartCity Cologne KlimaForum am 14.11.2023 in Köln

    SCC KlimaForum Gemeinsam Innovationen für einen klimaneutralen Stadtteil entwickeln Wie schaffen wir ein klimaneutrales Köln? Mit welchen konkreten Ideen verringern wir den CO2-Ausstoß im Veedel? Und wie kann jede und jeder seinen Beitrag leisten? …

  • Kölns KlimaStar 2023

    Kölns KlimaStar 2023: Wettbewerb für klimaschützende Start-ups Du hast ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickelt, die zur Einsparung oder Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen beiträgt? Dann bewirb dich zum Pitch für Start-ups und werde Kölns KlimaStar 2023. Der von der Initiative…

  • un:box cologne Forum – Veranstaltung zur digitalen Zukunft Kölns

    Wie wird Köln digitaler, gerechter und nachhaltiger? Erstmals findet dazu am Freitag, 24. März 2023, das "un:box cologne Forum" statt. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt will "un:box cologne", ein groß angelegtes Förderprojekt, Kölns digitale Zukunft gestalten. Bei…

  • Nachhaltige Projekte bei RheinStart - neue Förderrunde startet (Bild: Adobestock)

    RheinStart: Neue Förderrunde 2023 – Jetzt bewerben!

    Jetzt werden wieder nachhaltige Projekte mit bis zu 3.000 Euro unterstützt. Denn die nächste Bewerbungsrunde bei der RheinEnergie-Sponsoringplattform RheinStart läuft bereits: Bis zum 7. Mai 2023 können sich Vereine, Bildungseinrichtungen, Start-ups, gemeinwohlorientierte Initiativen und Organisationen aus dem Grundversorgungsgebiet der RheinEnergie…

  • 150.000 Euro für innovative Projekte / Bewerbungsphase läuft bis 30.04.23

    Mit dem Förderprogramm „Kölner Rahmen“ unterstützt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung auch 2023 wieder innovative Projekte aus Köln – mit einer Gesamtfördersumme von 150.000 Euro.

  • un:box cologne – Rat ebnet den Weg für Umsetzung des digitalen Förderprojekts

    "un:box cologne" ist ein groß angelegtes Förderprojekt, um Kölns digitale Zukunft gemeinsam mit den Bürger*innen dieser Stadt zu gestalten. Dabei sollen ihre kreativen Ideen in den Mittelpunkt rücken. Nach einer zweijährigen Planungsphase geht das Projekt nun in die Umsetzung.

  • SmartCity Cologne-Konferenz sendet starke Impulse in die Stadt

    „Klimaneutral und digital“ lautete das Motto der diesjährigen Smart-City Cologne-Konferenz. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie AG, Andreas Feicht, hatten alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Verbände, die Wissenschaft und Kölner Start-ups in die Hauptverwaltung der RheinEnergie…