„Wirtschaft“

Breadcrumb-Navigation

Alle Projekte der Kategorie „Wirtschaft“

  • Catch Talents – einfach mehr passende Bewerber finden

    Catch Talents bietet eine Recruiting-Software zur automatisierten Veröffentlichung von Stellenangeboten auf passenden Kanälen für kleine und mittlere Unternehmen.

  • Mehrwerte intelligenter Messsysteme für kleine und mittlere Unternehmen

    Welchen Mehrwert liefern intelligente Energie-Messsysteme für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein interdisziplinäres Konsortium im Projekt „Smart Metering in KMU“ des Virtuellen Instituts Smart Energy (VISE) unter der Leitung der TH Köln. Darin soll die…

  • Solardachpfannen liefern Strom und Wärme

    Die Technische Hochschule Köln hat mit der Firma Paxos eine Solardachpfanne entwickelt und zur Marktreife gebracht, die sowohl Strom als auch thermische Energie liefert.

  • App für klimafreundliches Catering aus regionalen Produkten für Gemeinschaftsgastronomien

    Mit diesem Projekt wird das zentrale Problem von Foodwaste und Lebensmittelverschwendung im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung angegangen.

  • Ein digitaler Stadtführer für alle, die sich für nachhaltigen Konsum interessieren

    Mit dieser Stadtführungs-App kann bewusster ökologischer und nachhaltiger Konsum für Einheimische als auch Tourist*innen mit Zeitmangel oder fehlender Ortskenntnis zur Verfügung gestellt werden.

  • Colabor – Vollzeit4Future: Karriere im Klimaschutz

    Wie geht Klimaschutz und die eigene Karriere zusammen? Im Rahmen dieses Projekts wurde für das Thema Klimaschutz im beruflichen Umfeld sensibilisiert: durch Austausch mit Expert*innen, Workshops und Gründertalks.

  • Förderplattform RheinStart – 60.000 Euro pro Jahr für nachhaltige Projekte

    Die RheinEnergie hat mit RheinStart eine Förderplattform gegründet, bei der Projekte aus Köln und der Region ein Sponsoring von bis zu 3.000 Euro erhalten können. Eine Förderbedingung ist, dass sich die Vorhaben an einem von sieben ausgewählten Nachhaltigkeitszielen der Vereinten…

  • Mit Geofencing und Blockchain-Technologie – Kölner Testflotte nimmt Fahrt auf

    Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke, hat eine zehn Fahrzeuge umfassende Transit Plug-in Hybrid (PHEV) Test-Flotte an die Kölner Projektpartner übergeben. In dem Modellprojekt kommt neben Geofencing auch die innovative Blockchain-Technologie zum Einsatz, um die Vorteile effizienter Plug-in Hybride…

  • Mit evopark bargeldlos ins Parkhaus

    Das Kölner Startup evopark hat eine smarte Lösung entwickelt: Die evopark App zeigt, in welchen Parkhäusern noch Stellplätze frei sind. Auf Wunsch navigiert sie den Autofahrer direkt dorthin. Mit der evopark Karte im Auto öffnen sich Schranken im Parkhaus automatisch…

  • CO2-freie Paketzustellung für Köln: Elektrische StreetScooter für die DHL

    Die Deutsche Post DHL Group startet ab September 2016 die CO2 freie Paketzustellung in Köln. Dabei setzt der führende Logistikkonzern ausschließlich auf das Elektrofahrzeug StreetScooter, das speziell für die vielseitigen Anforderungen der Paketzustellung entwickelt wurde.

  • REWE Green Building: Nachhaltigere Produkte in nachhaltigeren Märkten

    REWE versteht sich als Pionier für nachhaltiges Bauen und Betreiben von Handelsimmobilien. Mit dem Green Building-Konzept hat REWE eine Blaupause für nachhaltigere Supermärkte entwickelt. Das REWE Green Building-Konzept kombiniert Tageslichtarchitektur mit energiesparenden Bautechniken, bester Dämmung, nachhaltigen Materialien und dem Einsatz…

Teile deine Projekte mit uns.

Du bringst mit deinem Smart-City-Projekt oder -Vorhaben die Energiewende in Köln voran? Dann sollten wir reden!

Noch Fragen?

Wir sind für euch da!