Was ist SmartCity Cologne?

Breadcrumb-Navigation

Was ist SmartCity Cologne?

SmartCity Cologne ist die lokale Plattform für Projekte, die Köln noch nachhaltiger und lebenswerter machen. Gemeinsam mit euch entwickeln wir smarte Ideen und zukunftsweisende Technologien – und setzen diese um. Mitmachen kann jeder: Privatleute, Unternehmen, Verbände und Initiativen.

Smartcity Cologne ist interaktiv

Folgende Themen stehen dabei im Vordergrund:

  • Weniger CO2. Mehr Nachhaltigkeit.

    Klimaneutralität ist eine Gemeinschafts-aufgabe und benötigt die Zustimmung aller. Um die Treibhausgas-Emissionen in Köln dauerhaft zu senken, unterstützen wir Ansätze und Projekte, die – neben der Umwelt – immer auch die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellen.

  • Fokus auf Energie- und Wärmewende

    Kohleausstieg, Atomausstieg, Ausbau Erneuerbarer Energien – unsere Energieversorgung ist im Umbruch. Um sie zu beschleunigen, fördern wir smarte Ideen für Erzeugung, Speicherung und und die effiziente Nutzung von Energie. Wir sind davon überzeugt, dass Digitalisierung und Innovationen den Weg in eine klimaneutrale Zukunft ebnen.

  • Testfeld für neue Technologien

    In unseren Städten entscheidet sich unsere Zukunft. Auch Köln ist ein Motor für Innovation und Entwicklung. Diese Entwicklung wollen wir fördern. Ausgewählten Projekten ermöglichen wir den Testbetrieb unter realen Bedingungen. Etwa auf unserer „Klimastraße“, einem Teilstück der Neusser Straße in Köln-Nippes.

Was bie­tet Smart­Ci­ty Co­lo­gne?

Wir sind ein lokales Netzwerk: pragmatisch, hilfsbereit, kostenlos.

Jetzt kontaktieren

Wir vernetzen

Klimaschutz und neue Geschäfts-modelle gehen bei uns Hand in Hand. Dafür initiieren wir Vernetzung, Austausch und Pilotprojekte. Mit der SmartCity Cologne-Konferenz und dem Startup-Pitch Kölns Klima Star schaffen wir weitere Möglich-
keiten zur Vernetzung. Zum Wissensaufbau und -transfer kooperieren wir mit Hochschulen.

Wir kommunizieren

SCC ist Sprachrohr und Dachmarke für Kölner Projekte, die Innovationen mit Nachhaltigkeit verbinden. Dafür bieten wir eine zentrale Kommuni-kations- und Darstellungsplatt-form an. Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft, Initiativen und Stadtgesellschaft sind aufgerufen, ihre Smart-City-Projekte bei uns zu platzieren.

Wir fördern

SCC unterstützt Projekte, die den Klimaschutz in Köln stärken. Mit unseren Förderprogrammen SmartCity Cologne GO und RheinStart stellen wir Mittel bereit, um nachhaltige Vorhaben von Startups, Vereinen, Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Privat-personen mit einer Anschubfinanzier-ung voranzubringen.

Wir informieren

Auf dieser Webseite bündeln wir unsere laufenden Aktivitäten, präsentieren Kölner Vorzeigeprojekte und verlinken Beiträge von Dritten. Spezialformat ist die SmartCity Cologne-Konferenz, auf der wir über Kölner Smart-City-Aktivitäten informieren sowie zum Austausch und zur gemeinsamen Ideenfindung einladen.

Unsere neuesten Projekten

Folgende Themen stehen dabei im Vordergrund:

Echtzeitmonitoring von Verkehrslage und Luftschadstoffen – Mobilitäts Cockpit Köln

Um der Entwicklung von Emissionen zu begegnen, setzt die Stadt Köln zukünftig unter anderem auf die Hilfe einer Echtzeiterfassung von Verkehrslage und Luftschadstoffen. Das Mobilitäts Cockpit Köln – kurz MoCKiii…

CGNVision – Digitale Vermessung und Erfassung des Kölner Stadtbildes

Projektziel war es, ein mobiles System prototypisch zu testen, welches ohne zusätzliche Fahrzeuge im Verkehr auf den ohnehin im Straßenraum fahrenden städtischen Fahrzeugen mitfahren kann, um kontinuierlich ein Abbild der…

Digitales Tool für Ressourcenmanagement im Quartier

Die Koordinationsstelle Klimaschutz der Stadt Köln hat das Verbundprojekt „NaMaRes 2.0 - Urbanes Ressourcenmanagement im Quartier“ erfolgreich beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eingeworben. Die digitale Unterstützung eines integrierten…

Teile deine Projekte mit uns.

Du bringst mit deinem Smart-City-Projekt oder -Vorhaben die Energiewende in Köln voran? Dann sollten wir reden!

Aktuelles von SmartCity Cologne

Köln ist immer in Bewegung. Wir bewegen uns mit:

un:box cologne Forum – Veranstaltung zur digitalen Zukunft Kölns

Wie wird Köln digitaler, gerechter und nachhaltiger? Erstmals findet dazu am Freitag, 24. März 2023, das "un:box cologne Forum" statt. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt will "un:box…

Nachhaltige Projekte bei RheinStart - neue Förderrunde startet (Bild: Adobestock)

RheinStart: Neue Förderrunde 2023 – Jetzt bewerben!

Jetzt werden wieder nachhaltige Projekte mit bis zu 3.000 Euro unterstützt. Denn die nächste Bewerbungsrunde bei der RheinEnergie-Sponsoringplattform RheinStart läuft bereits: Bis zum 7. Mai 2023 können sich Vereine, Bildungseinrichtungen,…

Kölner Startup Aedifion sammelt 12 Millionen ein

Das Kölner PropTech-Startup Aedifion, SCC-GO gefördert und Drittplatzierte im Wettbewerb „Kölns KlimaStar 2022“ der SCC-Konferenz, hat 12 Millionen Euro in einer Series-A-Runde von neuen und bestehenden Investoren eingesammelt.