Förderung bei SCC

Breadcrumb-Navigation

Mit unseren Förderprogrammen SmartCity Cologne GO und RheinStart finanzieren wir Vorhaben und Projekte von Startups, Vereinen, Unternehmen, Bildungsinstitutionen und Privatpersonen, die Köln noch nachhaltiger und lebenswerter machen.

Unsere Fokusthemen

Win-win: Wenn Klimaschutz auf Innovation trifft.

  • 01

    CO2-Ausstoß

    Um die Treibhausgas-Emissionen in Köln dauerhaft zu senken, fördern wir vielfältige Ansätze und Maßnahmen. Dabei immer im Mittelpunkt: die Bürgerinnen und Bürger.

  • 02

    Energiewende

    Damit die Energiewende in Köln gelingt, setzen wir auf digitale, intelligente Lösungen und Services für Erzeugung, Speicherung und die effizientere Nutzung von Energie.

  • 03

    Smar­te Tech­no­lo­gi­en

    Smarte Technologien tragen immer mehr zu einem umweltbewussten, urbanen Leben bei. SCC bietet ein Testfeld, um diese Technologien zu erproben und erlebbar zu machen.

Das sind unsere Förderprogramme

Mit unseren Programmen und Partnernetzwerken unterstützen wir eure Smart-City-Projekte.

  • SCC GO

    Smart Cities entstehen nicht nur durch Technologien, sie zeichnen sich vor allem durch eine aktive Stadtgesellschaft aus. Denn alle können einen Beitrag leisten und unser Lebensumfeld im Sinne des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit mitgestalten. Soziale und technologische Innovationen unterstützt die Stadt Köln mit bis 10.000 Euro.

  • RheinStart

    Grünes Licht für „grüne Projekte“: Die RheinEnergie sponsert mit RheinStart Projekte in Köln und in der Region mit insgesamt 60.000 Euro im Jahr. Bewerben können sich Bildungseinrichtungen, gemeinwohlorientierte Initiativen, eingetragene Vereine sowie gemein-nützige Organisationen und gemeinwohlorientierte Privatinitiativen.

  • Partnerhochschulen

    SCC setzt mit Kölner Hochschulen regelmäßig Forschungsprojekte in den Bereichen Smart City, Mobilität, Umwelttechnik und Erneuerbare Energien um. Dritten stellt SCC sein Partner-netzwerk zur Verfügung und vermittelt Ansprechpartnerinnen und Ansprech-partner auf Seiten der Hochschulen.

Der KölnBusiness Förderkompass

Egal ob Klimaschutz-, Digitalisierungs- oder Innovationsprojekt – der Förderkompass von KölnBusiness weist euch den Weg zur passenden, öffentlichen Förderung.

Zum Förderkompass

Teile deine Projekte mit uns.

Du bringst mit deinem Smart-City-Projekt oder -Vorhaben die Energiewende in Köln voran? Dann sollten wir reden!

Unsere neuesten Projekte

Folgende Themen stehen dabei im Vordergrund:

Echtzeitmonitoring von Verkehrslage und Luftschadstoffen – Mobilitäts Cockpit Köln

Um der Entwicklung von Emissionen zu begegnen, setzt die Stadt Köln zukünftig unter anderem auf die Hilfe einer Echtzeiterfassung von Verkehrslage und Luftschadstoffen. Das Mobilitäts Cockpit Köln – kurz MoCKiii…

CGNVision – Digitale Vermessung und Erfassung des Kölner Stadtbildes

Projektziel war es, ein mobiles System prototypisch zu testen, welches ohne zusätzliche Fahrzeuge im Verkehr auf den ohnehin im Straßenraum fahrenden städtischen Fahrzeugen mitfahren kann, um kontinuierlich ein Abbild der…

Digitales Tool für Ressourcenmanagement im Quartier

Die Koordinationsstelle Klimaschutz der Stadt Köln hat das Verbundprojekt „NaMaRes 2.0 - Urbanes Ressourcenmanagement im Quartier“ erfolgreich beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eingeworben. Die digitale Unterstützung eines integrierten…

Noch Fragen?