150.000 Euro für innovative Projekte / Bewerbungsphase läuft bis 30.04.23

Mit dem Förderprogramm „Kölner Rahmen“ unterstützt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung auch 2023 wieder innovative Projekte aus Köln – mit einer Gesamtfördersumme von 150.000 Euro.

Messestand RheinSharing auf der SmartCity Cologne Konferenz 2022 (Bild: Cheese Production)

In diesem Jahr können sich Unternehmen und Startups aus den Bereichen Nachhaltigkeit, XR und Digital Health für denKölner Rahmen bewerben. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. April 2023.

2022 erhielt u.a. das Startup RheinSharing eine Finanzierung, um seine Idee voranzutreiben: Die Energiegewinnung durch Wasserkraft des Rheins. Ein kleineres Teilprojekt von RheinSharing wurde zudem durch das städtische Förderprogramm SmartCity Cologne GO gefördert.

Die Förderlinie Kölner Rahmen besteht im Jahr 2023 aus drei Programmen mit jeweils 50.000 Euro Fördersumme.

  • Mit dem Programm [Sustainable Innovations] werden Unternehmen gefördert, die zeigen, dass man auch mit begrenzten Mitteln im eigenen Betrieb bei der CO2-Neutralität weiterkommen kann. Hierzu zählen bspw. energetische Optimierung, klimaneutrale Wertschöpfungsketten oder Einstieg in die Kreislaufwirtschaft.
  • Mit [Köln XR] fördert KölnBusiness Ideen für Extended Reality, bspw. neue Inhalte, Prototypen oder Experimente. Über 100 Unternehmen verschmelzen in Köln digital die Realität und Simulation – in Games, in der Medizin, am Fließband oder auf dem Schulhof. Die Angebote reichen von Virtual Reality über Mixed Reality bis zu Augmented Reality.
  • Das Programm [Digital Health Innovations] unterstützt Unternehmen auf dem Weg zu einer digitalen und personalisierten Gesundheitsversorgung. Bei der Entwicklung neuer digitaler Lösungen stehen innovative Projekte in den Healthcare-Bereichen Prävention, Diagnose, Behandlung, Monitoring, Rehabilitation und Pflege im Fokus.

Der Bewerbungsschluss ist der 30. April 2023. Alle Details und den Förderantrag gibt es hier.

Hier geht es zur Pressemeldung.

Ähnliche Beiträge

Hier findest du weitere News.

„Mach’s selber – PV für alle!“

Du interessierst dich für Sonnenenergie und wolltest schon immer wissen, wie du diese privat nutzen kannst? Dann melde dich an zum Workshop zum Thema Steckersolar (Balkonkraftwerke) vom CIRE und Projekt…

Klimaforum 2023

SmartCity Cologne KlimaForum am 14.11.2023 in Köln

SCC KlimaForum Gemeinsam Innovationen für einen klimaneutralen Stadtteil entwickeln Wie schaffen wir ein klimaneutrales Köln? Mit welchen konkreten Ideen verringern wir den CO2-Ausstoß im Veedel? Und wie kann jede…

Kölns KlimaStar 2023

Kölns KlimaStar 2023: Wettbewerb für klimaschützende Start-ups Du hast ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickelt, die zur Einsparung oder Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen beiträgt? Dann bewirb dich zum Pitch für Start-ups…