Kölns KlimaStar 2024
Du hast ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickelt, die zur Einsparung oder Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen beiträgt? Dann bewirb dich noch bis zum 14. April 2024 zum Pitch für innovative Start-ups und werde Kölns KlimaStar 2024.
Klimaneutralität bedeutet Treibhausgasneutralität und das erfordert innovative Ideen in allen Sektoren – Gebäude und Quartiere, Energieversorgung, Mobilität und Logistik, Lebensstile und Bildung sowie Arbeit und Wirtschaft. Welche Branche Kölns KlimaStar bedient, ist für die Bewerbung nicht entscheidend – wichtig ist nur der nachweisbare Beitrag zur Einsparung bzw. zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen.
KölnBusiness und SmartCity Colognesuchen auch in diesem Jahr wieder Kölner Start-ups mit den besten Ideen, um Kölns Klimaschutzziele zu erreichen und unsere Stadt auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Die Bewerbung ist mit wenig Aufwand bis zum 14. April 2024 möglich.
Fünf Start-ups werden ausgewählt und erhalten die Möglichkeit, ihre Ideen bei einem öffentlichen Pitch am 14. Mai 2024 im Historischen Rathaus vorzustellen. Dieser findet im Rahmen der SmartCity Cologne Konferenz 2024 statt. Die ersten drei Plätze erhalten Preisgelder in einem Gesamtwert von insgesamt 5.000 Euro.
Folgende Teilnahmekriterien muss euer Produkt oder eure Dienstleistung erfüllen:
- euer Produkt bzw. eure Dienstleistung leistet einen nachweisbaren Beitrag zur Einsparung bzw. Vermeidung von Treibhausgasemissionen bzw. zum Ressourcenschutz
- euer Produkt bzw. eure Dienstleistung ist marktreif
- disruptiver bzw. innovativer Charakter
- skalierbares Geschäftsmodell
- Sitz in Köln
- nicht älter als zehn Jahre
- nicht unter den ersten drei Plätzen eines vorherigen KlimaStar-Pitches (1.–3. Platz)