Kölns KlimaStar 2023: Wettbewerb für klimaschützende Start-ups

Du hast ein Produkt oder eine Dienstleistung entwickelt, die zur Einsparung oder Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen beiträgt? Dann bewirb dich zum Pitch für Start-ups und werde Kölns KlimaStar 2023.

Der von der Initiative SmartCity Cologne  (Stadt Köln und RheinEnergie) und KölnBusiness ausgelobte Preis wird erstmals in Kooperation mit Gateway Exzellenz Start-up Center, dem Gründungsservice der Universität zu Köln, verliehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 18. September 2023.

Klimaneutralität bedeutet Treibhausgasneutralität und das erfordert innovative Ideen in allen Sektoren – Gebäude und Quartiere, Energieversorgung, Mobilität und Logistik, Lebensstile und Bildung sowie Arbeit und Wirtschaft. Welche Branche Kölns KlimaStar bedient, ist für die Bewerbung nicht entscheidend – wichtig ist nur der nachweisbare Beitrag zur Einsparung bzw. zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen.

Fünf Start-ups werden ausgewählt und erhalten die Möglichkeit, ihre Ideen bei einem öffentlichen Pitch am 24. Oktober im InnoDom Cologne vorzustellen. Dieser findet im Rahmen von „GATEWAY Connect meets Kölns KlimaStar 2023“ statt. Die ersten drei Plätze erhalten Preisgelder in einem Gesamtwert von insgesamt 5.000 Euro. 

Folgende Teilnahmekriterien muss dein Produkt oder deine Dienstleistung erfüllen:

  • Produkt/Dienstleistung leistet einen nachweisbaren Beitrag zur Einsparung bzw. Vermeidung von Treibhausgasemissionen bzw. zum Ressourcenschutz
  • Produkt/Dienstleistung ist marktreif
  • Disruptiver bzw. innovativer Charakter
  • Skalierbares Geschäftsmodell
  • Sitz in Köln
  • Start-up ist nicht älter als 10 Jahre

Die Bewerbungsfrist ist leider abgelaufen.
Karten für die Veranstaltung sind kostenlos hier erhältlich.

 

Ähnliche Beiträge

Hier findest du weitere News.

„Mach’s selber – PV für alle!“

Du interessierst dich für Sonnenenergie und wolltest schon immer wissen, wie du diese privat nutzen kannst? Dann melde dich an zum Workshop zum Thema Steckersolar (Balkonkraftwerke) vom CIRE und Projekt…

Klimaforum 2023

SmartCity Cologne KlimaForum am 14.11.2023 in Köln

SCC KlimaForum Gemeinsam Innovationen für einen klimaneutralen Stadtteil entwickeln Wie schaffen wir ein klimaneutrales Köln? Mit welchen konkreten Ideen verringern wir den CO2-Ausstoß im Veedel? Und wie kann jede…

un:box cologne Forum – Veranstaltung zur digitalen Zukunft Kölns

Wie wird Köln digitaler, gerechter und nachhaltiger? Erstmals findet dazu am Freitag, 24. März 2023, das "un:box cologne Forum" statt. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt will "un:box…