Ak­tu­el­les

Breadcrumb-Navigation

Ak­tu­el­les von Smart­Ci­ty Co­lo­gne

Köln ist immer in Bewegung. Hier gibt’s weitere News.

  • AWB und Stadt Köln ver­öf­fent­li­chen Nach­hal­tig­keits-Gui­de

    Anlässlich der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“ (EWAV) ist für Köln ein neuer, digitaler Nachhaltigkeits-Guide entstanden. Die Stadt Köln und die AWB Köln GmbH präsentieren darin Nachbarschaftsprojekte, Vereine und Initiativen mit nachhaltigen und innovativen Ideen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Abfallvermeidung,…

  • Dop­pel­ter Er­folg für den Start­up-Stand­ort Köln

    Beim Wettbewerb Startup Champs der vier größten deutschen Startup-Hotspots Köln, Berlin, Hamburg und München sind gleich zwei Kölner Nachwuchsunternehmen ausgezeichnet worden. Das Startup EINHUNDERT wurde zum überregionalen „Startup Champ 2021“ gekürt, das junge Unternehmen Installion zum regionalen Startup Champ in…

  • We­ni­ger Stress, Lärm und Emis­sio­nen: Köl­ner Park­leit­sys­tem senkt Such­ver­kehr deut­lich

    In Köln-Nippes gehört die lästige Parkplatzsuche im Umfeld der Neusser Straße der Vergangenheit an. Seit Juni 2020 können sich Autofahrerinnen und -fahrer dort nämlich auf „ParkPilot“ verlassen. Das Parkleitsystem von RheinEnergie und Cleverciti ist eine der weltweit modernsten Anlagen…

  • Ge­o­fen­cing und Block­chain-Mo­dell-Pro­jekt prä­sen­tiert Er­geb­nis­se

    Zwölf Monate lang waren insgesamt zehn Plug-in-Hybrid Fahrzeuge von Ford auf Köln Straßen unterwegs. Mit smarter Geofencing-Technologie ausgestattet nutzten die Fahrzeuge in Umweltzonen automatisch den Elektromotor – mit positiven Auswirkungen auf die Luftqualität.

  • Ganz schön smart: Deutsch­lands di­gi­tals­tes Bü­ro­ge­bäu­de „THE SHIP“

    THE SHIP in Köln-Ehrenfeld gilt als das digitalste Bürogebäude Deutschlands: Dort treffen revolutionäre Technologien auf ein lebenswertes Arbeitsumfeld. Gemeinsam mit der benachbarten Bestandsimmobilie „Alte Wagenfabrik“ bildet der Neubau ein Areal mit Campus-Charakter, das Nutzern viele Freiräume bietet.

  • KVB baut La­d­ein­fra­struk­tur für 53 wei­te­re E-Bus­se auf

    Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben mit dem Aufbau der Ladeinfrastruktur für 53 weitere E-Busse auf ihrem Betriebshof Nord begonnen. Zum Beginn des Projektes besuchte NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst zusammen mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker die Baustelle in Niehl und informierte sich über…

  • LAN­XESS wird bis 2040 kli­ma­neu­tral

    Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat sich ein ambitioniertes Klimaschutzziel gesetzt: Bis 2040 will der Konzern klimaneutral werden und seine Treibhausgas-Emissionen von derzeit rund 3,2 Millionen Tonnen CO2e abbauen. Bereits bis 2030 will LANXESS den Ausstoß um 50 Prozent gegenüber heute auf…

  • Köln-Nip­pes: Ers­tes CO2-neu­tra­les ICE-Werk der Deut­schen Bahn

    In zweieinhalbjähriger Bauzeit entstand auf dem Gelände des ehemaligen Güter- und Rangierbahnhofes im Kölner Norden das modernste Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn – und sogar Europas. Aus Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt setzt das Instandhaltungswerk auf grüne Technologien und erneuerbare Energiequellen…

Tei­le dei­ne Pro­jek­te mit uns.

Du bringst mit deinem Smart-City-Projekt oder -Vorhaben die Energiewende in Köln voran? Dann sollten wir reden!

Ha­ben Sie noch Fra­gen?