AWB und Stadt Köln veröffentlichen Nachhaltigkeits-Guide

Anlässlich der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“ (EWAV) ist für Köln ein neuer, digitaler Nachhaltigkeits-Guide entstanden. Die Stadt Köln und die AWB Köln GmbH präsentieren darin Nachbarschaftsprojekte, Vereine und Initiativen mit nachhaltigen und innovativen Ideen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Abfallvermeidung, Wiederverwendung, Recycling, Lebensmittelverschwendung, Reparieren und Teilen.

Der Nachhaltigkeits-Guide richtet sich an alle, die sich für das Thema Nachhaltigkeit interessieren und ihren Alltag, ihr eigenes lokales Umfeld und die Stadt Köln nachhaltiger gestalten möchten (Grafik: VKU).

Das Ziel des Kölner Nachhaltigkeits-Guides ist die Stärkung lokaler Vernetzung und nachhaltigen Engagements. Als informativer und motivierender Wegweiser schafft er ein Bewusstsein für das eigene lokale Umfeld und neue nachhaltige Ideen.

„Unsere natürlichen Ressourcen sind begrenzt. Wir müssen verantwortungsbewusst mit ihnen umgehen, um sie auch zukünftig nutzen zu können Ich freue mich daher über die vielen unterschiedlichen Ideen dazu, die von Bürgerinnen und Bürger entwickelt worden sind und allen zur Verfügung stehen“, sagt William Wolfgramm, Beigeordneter für Umwelt, Klima und Liegenschaften der Stadt Köln. „Wer Abfälle vermeidet, schont Rohstoffe und schützt unser Klima. Kölns Weg zur Zero-Waste-Stadt gelingt nur mit der Hilfe der gesamten Kölner Stadtgesellschaft.

Guide soll weiter wachsen

Peter Mooren, AWB-Geschäftsführer: „Viele lokale Nachbarschaften und Initiativen engagieren sich in den Veedeln für ein nachhaltiges und lebenswertes Köln. Wir als AWB bieten nun eine Möglichkeit, sich zu vernetzen, Anregungen zu sammeln und selbst mitzumachen.“

Der Guide ist kein abgeschlossenes Werk: Weitere lokale Akteurinnen und Akteure, die in den Guide aufgenommen werden möchten, sind herzlich willkommen. Anfragen bitte per E-Mail an: nissi@awbkoeln.de

Zum Kölner Nachhaltigkeitsguide

Zur Website der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“

Ähnliche Beiträge

Hier findest du weitere News.

Klimaforum 2023

Viele Impulse und Ideen beim 1. SmartCity Cologne KlimaForum

Wie schaffen wir ein klimaneutrales Köln gemeinsam mit den Menschen im Quartier? Mit welchen konkreten Ideen verringern wir den CO2-Ausstoß vor Ort? Und wie kann jede und jeder seinen Beitrag…

HomeRide ist Kölns KlimaStar 2023

Kölns KlimaStar 2023: HomeRide gewinnt Wettbewerb für klimaschützende Start-ups   Das Kölner Start-up HomeRide hat sich beim Final-Pitch am 24. Oktober 2023 gegen vier weitere Start-ups durchgesetzt und ist…

„Mach’s selber – PV für alle!“

Du interessierst dich für Sonnenenergie und wolltest schon immer wissen, wie du diese privat nutzen kannst? Dann melde dich an zum Workshop zum Thema Steckersolar (Balkonkraftwerke) vom CIRE und Projekt…