Kölner Startup Installion gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Das Kölner Startup Installion, Zweitplatzierte im Startup-Pitch Kölns KlimaStar 2021 der SCC-Konferenz, gewinnt mit seinen digitalen Lösungen für den Fachkräftemangel in der Energiewende den Next Economy Award 2023 (NEA 2.0). Um den Engpässen in der Branche zu begegnen, bietet die Installion GmbH eine Plattform zur Vermittlung von Auftraggebenden und Installateuren.

Symbolbild Digitale Lösungen zur CO2-Minderung (Bild: AdobeStock)

Der Next Economy Award 2023 (NEA 2.0) wurde von der „Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis“ im Kongress des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf im Dezember 2022 an Installion vergeben. Neben grünen Startups, die die „nächste“, nachhaltigere Wirtschaft mitgestalten wollen, konnten sich erstmalig auch Kooperationen zwischen Startups und etablierten Unternehmen bewerben. Die Entscheidung über die Gewinner wurde von einer Fachjury sowie einem Publikumsvoting getroffen.

Um den Engpässen in der Branche zu begegnen und die Umstellung auf erneuerbare Energien voranzutreiben, bietet die Installion GmbH eine deutschlandweite Plattform zur Vermittlung von Montage-Aufträgen in den Bereichen Photovoltaik, Batteriespeicher und Ladeboxen. Zusätzlich gibt die Plattform den Auftraggebenden und den Installationsbetrieben digitale Werkzeuge zur effizienten und unkomplizierten Umsetzung neuer Projekte an die Hand.

Es ist eine große Bestätigung, dass digitale Lösungen für den Fachkräftemangel in der Energiewende von Jury und Publikum diesen Stellenwert bekommen. Wir sind geehrt und danken vor allem unseren 170 Mitarbeitenden, die jeden Tag die Energiewende leben,

sagt Florian Meyer-Delpho, Gründer von Installion.

Der Next Economy Award prämiert seit 2015 Startups und etablierte Unternehmen, die mit innovativen Geschäftsmodellen den sozialen und ökologischen Wandel vorantreiben und damit eine nachhaltigere Wirtschaft mitgestalten.

Installion konnte bereits 2021 beim Startup Champ den regionalen Startup Champ NRW Award für sich sichern.  Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung hat den überregionalen Wettbewerb Startup Champs mit Berlin, Hamburg und München initiiert.

Ähnliche Beiträge

Hier findest du weitere News.

un:box cologne Forum – Veranstaltung zur digitalen Zukunft Kölns

Wie wird Köln digitaler, gerechter und nachhaltiger? Erstmals findet dazu am Freitag, 24. März 2023, das "un:box cologne Forum" statt. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt will "un:box…

Nachhaltige Projekte bei RheinStart - neue Förderrunde startet (Bild: Adobestock)

RheinStart: Neue Förderrunde 2023 – Jetzt bewerben!

Jetzt werden wieder nachhaltige Projekte mit bis zu 3.000 Euro unterstützt. Denn die nächste Bewerbungsrunde bei der RheinEnergie-Sponsoringplattform RheinStart läuft bereits: Bis zum 7. Mai 2023 können sich Vereine, Bildungseinrichtungen,…

Kölner Startup Aedifion sammelt 12 Millionen ein

Das Kölner PropTech-Startup Aedifion, SCC-GO gefördert und Drittplatzierte im Wettbewerb „Kölns KlimaStar 2022“ der SCC-Konferenz, hat 12 Millionen Euro in einer Series-A-Runde von neuen und bestehenden Investoren eingesammelt.